Markus Orths

deutscher Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane, Kinderbücher, u. a. "Corpus", "Lehrerzimmer", "Fluchtversuche", "Das Zimmermädchen", "Hirngespinste", "Alpha & Omega", "Max. Sechs Frauen, sechs Lieben, ein Jahrhundert", "Picknick im Dunkeln", "Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz", "Mary & Claire"

* 21. Juni 1969 Viersen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2023

vom 17. Oktober 2023 (fe)

Herkunft

Markus Orths wurde am 21. Juni 1969 in Viersen geboren, wo er auch aufwuchs. Sein Vater Johannes Wilhelm arbeitete als kaufmännischer Angestellter, seine Mutter Maria Helene war gelernte Textilverkäuferin. In einem Interview mit dem Kulturmagazin titel (25.4.2005) nannte er später seinen Vater, der religiöse Kurzgeschichten schrieb, trotz dessen streng katholischer Erziehung sein "erstes großes Vorbild". So verfasste er als Sechsjähriger selbst erste Geschichten und schrieb mit zwölf Jahren einen "Roman à la Karl May" (www.schauinsblau.de, 2008). Sein Onkel Heinz Schmitz, Mitglied im Zivilorden der "Kleinen Brüder Jesu", weckte in ihm die Liebe zur Philosophie und zur französischen Sprache. O. hat zwei Geschwister.

Ausbildung

Nach Abitur und Wehrdienst ...